Es lohnt sich!

Damit Menschen ihre Beziehung zur Musik entdecken, muss ihnen Musik vermittelt werden. Und dabei sind die frühen Jahre die prägenden Jahre.

Mit unserer Musikalischen Früherziehung wollen wir bei Ihren Kindern Spaß und Freude an der Musik wecken und damit den Grundstein für eine musikalische Ausbildung legen. Die Musikalische Früherziehung ist eine kindgerechte Unterrichtsform in Gruppen für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und findet einmal wöchentlich statt. Im Mittelpunkt steht das Musizieren sowie gemeinsames Singen und Tanzen. So setzen sich die Kinder auf spielerische Weise mit Musik, Sprache, Bewegung, Instrumenten und Materialien auseinander.

Inhalte

Zu den Inhalten der musikalischen Früherziehung gehören:

  • Singen und Sprechen
  • Musik, Bewegung und Tanz
  • Motorik und Rhythmusgefühl
  • Allgemeine Instrumentenkunde
  • spielerische Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe
  • Instrumentalspiel mit Rhythmusinstrumenten
  • Instrumentalspiel mit dem Glockenspiel
  • Soziale Kompetenz

Unser wichtigstes Ziel in der musikalischen Früherziehung ist nicht die Vermittlung möglichst vieler theoretischer Lerninhalte, sondern die Förderung der Kreativität und der Erhaltung von Spaß und Freude Ihres Kindes an der Musik!

Der Unterricht findet in Kleingruppen ab 3 Kindern einmal wöchentlich statt (außer in den Ferien).
Unterrichtsdauer: 60 Minuten
Monatsbeitrag: 22,00€

Sie haben noch Fragen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!